Psychosoziale Beratung war eine der ersten Hilfeformen in der Sozialen Arbeit, die konsequent die Digitalisierung genutzt hat. Heutzutage ist Onlineberatung ein nicht mehr wegzudenkender Bestandteil der Beratungslandschaft, obwohl immer noch nicht klar ist, ob es sich um eine Methode oder ein Arbeitsfeld handelt. Schließlich lässt sich das Internet samt zugehöriger Dienste und Geräte sowohl als sozialer Raum als auch als artifizielle Übertragungstechnik auffassen. Aber: Wie wird diese
Schlagwort: Onlineberatung
Studie NEE-BW abgeschlossen
Pünktlich zum ausgehenden Jahr haben wir es geschafft: Der Abschlussbericht zu NEE-BW (Nachhaltigkeit von Ehrenamtlichem Engagement in Baden-Württemberg am Beispiel von youth-life-line, finanziert durch die Baden-Württemberg Stiftung im Rahmen des Aktionsprogramms Psychische Gesundheit) ist fertig geworden. Die Studie fragt nach den überdauernden Effekten eines intensiven psychosozialen Ehrenamtes aus Sicht der Engagierten. Dazu haben wir ehemals Engagierte 6 bis 10 Jahren nach ihrer