BKIL (Beratungskompetenz im Längsschnitt)
BKIL (Beratungskompetenz im Längsschnitt) ist ein transdisziplinäres Forschungs- und Entwicklungsprojekt, das in Kooperation mit der Onlineberatungsstelle youth-life-line und der Universität Tübingen durchgeführt wird.

Im Rahmen eines Modellprojektes absolvieren Studierende im BA Erziehungswissenschaft mit dem Studienschwerpunkt Sozialpädagogik eine alternative Studienform, in der das Blockpraktikum im vierten Semester durch ein studienbegleitendes Praktikum ersetzt ist. Teilnehmende Studierende