Derzeit bekomme ich sehr viel Post (Danke!) zum Konzept der sozialpädagogischen Digitalität und der zugehörigen Denkfigur von Doing Digitality. Einige Texte sind schon erschienen (hier und weiterlesen
Soziale Arbeit beginnt an vielen Stellen, sich mit ihrer Digitalisierung zu befassen. Das ist gut so, denn nach wie vor vertrete ich die These, dass dieser Prozess als kultureller Wandel Sozialer Arbeit insgesamt aufzufassen ist und nicht als die sozialmanagerielle Einführung von IT-Tools. Wenn dem so ist, sollten auch Referenzkonzepte aus der Sozialen Arbeit selbst genutzt werden, um die Digitalisierung Sozialer Arbeit zu verstehen und zu gestalten. Im heutigen Blogbeitrag geht es darum zu überprüfen was es bedeutet, von einer lebensweltorientierten Digitalisierung auszugehen. Zum Konzept der Lebensweltorientierung schreibe ich an dieser Stelle nichts, sondern verweise auf den von Hans Thiersch entfalteten Diskurs, der zum wesentlichen Leitkonzept Sozialer Arbeit zählt. In der Lebensweltorientierung sind zentrale Maxime definiert, an denen sich die Arbeit ausrichten soll und durch die im Gegenzug reflektiert werden kann, ob ein gegebenes Konzept als lebensweltorientiert aufgefasst werden kann.
Wie könnte also die Digitalisierung für die Soziale Arbeit aussehen, wenn man sie an den Maximen der Lebensweltorientierung ausrichtet?
Alltagsnähe
Alltagsnähe verweist in der Sozialen Arbeit darauf, dass der von Adressat*innen erlebte Alltag einen Eigensinn hat. Alltag wird dabei doppelbödig aufgefasst, weil er durch seine immanenten Routinen des Zurechtkommens auch das Potential birgt, weiterführende Kritik und Problematisierung von Lebensumständen- und Situationen zu verunmöglichen. Zentral ist für die Struktur von Diensten und das Handeln von Professionellen aber dennoch die notwendige Ausrichtung ihrer Arbeit an Alltagsstrukturen und Alltagslogiken. Bezogen auf Digitalisierung bedeutet dies, zunächst zu suchen, wo Adresssat*innen Sozialer Arbeit in ihrem Alltag digitale Dienste nutzen. Schnell kommt man dann darauf, dass elaborierte Modelle z.B. dig
italer Bürgerdienste oder sonstige Spezialangebote nur einen Teil einer gelingenden Digitalisierung Sozialer Arbeit darstellen können. Der digitalisierungsbezogene Alltag der meisten Menschen sieht hingegen ganz anders aus: Für Jugendliche sind das beispielsweise Instagram, Snapchat, WhatsApp, Twitter und YouTube. Hier spielt sich der Alltag ab, der weitgehend als Stream organisiert und an vielen Stellen mit der nicht digitalen Welt vernetzt ist. Gleichzeitig tut sich Soziale Arbeit gerade mit solchen Gedanken am schwersten – zum einen durch eine latente Technikferne, die sich auch in der jüngeren Fachkräftegeneration wiederholt, zum anderen durch eine demographische Personalsituation, die derzeit das tätig werden auf Facebook bereits als Königsweg der Digitalisierung begreift.
Regionalisierung/Dezentralisierung
Regionalisierung und Dezentralisierung bedeutet in den Präsenzangeboten z.B. Jugendhilfestationen in überschaubar gedachten Sozialräumen und keine Spezial- und Komplexeinrichtungen, deren Besuch zwingend den Abbruch von Alltagskontakten bedeutet. Dieser Gedanke ist auch in der Digitalisierung wichtig: Für die meisten Fachkräfte gilt bis heute die Unterscheidung „entweder man ist drin“ mit seinem Dienst, oder nicht. Das Internet zerfällt aber ebenso wie die echte Welt durch höchst unterschiedliche Milieus und Kulturen in zahlreiche Partitionen, die man durchaus im übertragenen Sinne als virtuelle Sozialräume auffassen kann. R
egionalisierung bedeutet dann, dort im Internet präsent zu sein oder digitale Dienste zu konzipieren, wo sie mit anderen Dingen „vor Ort“ sein können – also z.B. nicht nur in den behördenförmig aufgebauten Webseiten kommunaler Träger, sondern in den Regionen des Internets, in denen sich Adressat*innen aufgrund ihrer Eigenlogik aufhalten.
Prävention
Prävention – bei aller ihr innewohnender Gefahr, alleine durch die Thematisierung potentieller Krisen und Probleme diese möglicherweise zu befördern – kann in der Digitalisierung besonders sinnvoll und möglicherweise weniger problematisch konzipiert werden: Durch die potentielle Anonymität digitaler Dienste können beispielsweise Stigmatisierungsängste und Gefahren weniger drastisch ausfallen als dies in Präsenzformaten der Fall ist.
Integration/Inklusion
Soziale Arbeit kann als universalistisches Projekt, in dem die Einheit der Differenzen zwischen Möglichkeiten und Einschränkungen verschiedener Menschen durch den Primat der allgemeinen Menschenrechte und der Menschenwürde normativ sichergestellt ist, aber im Alltag oft ausbleibt, besonders von Digitalisierung profitieren. Digitale Dienste können als digitale Inklusion und inklusive Digitalisierung gedacht werden und durch die Materialisierung technischer Potentiale an vielen Stellen vollkommen neue Handlungsmöglichkeiten eröffnen, die beispielsweise in der Anwendung neuster Erkenntnisse aus der Robotik und KI-Forschung erst ganz am Anfang stehen.
Partizipation
Digitalisierung ist in ihren (auch historischen) Wurzeln radikal basisdemokratisch. Während man heute beim Stichwort Silicon Valley an marktradikal orientierte IT-Startups denkt, war vor nicht allzu langer Zeit die nichtkommerzielle Graswurzelbeteiligungskultur der Digiteratis entscheidend. Das Potential hierzu ist allen technischen Optionen, die mit der Digitalisierung einhergehen, nach wie vor eingeschrieben. Obwohl und gerade weil Digitalisierung aktuell oft als verdeckte Kommerzialisierung gelesen werden muss (z.B. als Umbau herkömmlicher Werbekonzepte durch das Influencerwesen und der damit einhergehenden neuerlichen Kolonialisierung von Lebenswelt), bieten sich hier also kritische Potenziale, die Soziale Arbeit nutzen kann und sollte. Lässt man dies zu, können Adressat*innen weitaus mehr als bisher über Soziale Dienste mitbestimmen und diese mehr und mehr zu responsiven Organisationen machen.
Soweit als ein paar Gedanken – ich war selbst erstaunt, wie schnell man auf weiterführende Gedanken und Analysepotentiale kommt, wenn gängige Theoriekonzepte Sozialer Arbeit auf den Gegenstandsbereich ihrer Digitalisierung angewendet werden. Dies gälte es zu verfolgen, damit Soziale Arbeit weiterhin die Deutungshohheit über ihren kulturellen Wandel behält.